Traditionellerweise findet am Montag nach der Wehrversammlung die erste Frühjahrsübung statt.
Bei winterlichen Bedingungen wurden dieses Mal zwei Stationen im bzw. vor dem neuen Zubau abgehalten. In der ersten Station wurde erklärt, wie im Falle eines längeren Stromausfalles die Batterie der PV-Anlage mittels Notstromaggregats wieder geladen werden kann. Nach der praktischen Übung der Einspeisung wurde noch die allgemeine Haustechnik des Zubaus erklärt. In der zweiten Station wurde unsere Waldbrandausrüstung erklärt und praktisch erprobt. Hier konnte die Mannschaft einen zweckmäßigen Löschangriff mittels unserer Waldbrandausrüstung aufbauen. Den Abschluss der Übung bildete ein kurzer Vortrag über die allgemeinen Grundlagen der Waldbrandbekämpfung. Die sehr lehrreiche Übung klang im Anschluss beim gemütlichen Beisammensein im neuen Mannschaftsraum aus.