Im Rahmen des Katastrophenhifsdiensts der Freiwilligen Feuerwehr (KHD) wurde am Freitag und Samstag eine 24 h Übung im Werksgelände von Böhler durchgeführt. Feuerwehren aus dem gesamten Bezirk Bruck/Mur nahmen daran Teil (insgesamt ca. 280 Personen inkl. anderer Einsatzorganisationen). Im Rahmen der Übung wurden verschiedene Einsätze durchgeführt. Mit Auspumparbeiten überfluteter Keller, Zimmerbrand, Verkehrsunfall, abgedeckte Dächer und Menschrettung aus einem Silo und Bachbett deckte diese Übung den Großteil der möglichen Einsatzbereiche der Feuerwehren ab.
Die FF Breitenau nahm daran mit dem TLFA und LKW teil. ABI Philipp Sitka war als Zugskommandant des 2. Löschzugs im Einsatz.